Worauf Sie bei Autovermietungen unbedingt achten sollten: Versicherung und Zulassung im Fokus

Jan 31, 2025Von DriveXperience

Dr

Die Auswahl einer Autovermietung kann schnell zur Herausforderung werden – besonders, wenn es um die Sicherheit und den Versicherungsschutz geht. Was viele Kunden nicht wissen: Nicht alle Mietwagenanbieter halten sich an die gesetzlichen Vorgaben, was die Zulassung und Versicherung ihrer Fahrzeuge angeht. Dieser Blogbeitrag erklärt, worauf Sie als Kunde unbedingt achten sollten, um nicht in eine riskante Situation zu geraten.

Das Problem: Viele Mietwagen sind nicht korrekt zugelassen/versichert

Hinter einer günstigen Tagesmiete oder attraktiven Angeboten verbergen sich manchmal versteckte Risiken. Ein häufiges Problem in der Branche ist, dass Fahrzeuge nicht als sogenannte Selbstfahrermietfahrzeuge zugelassen sind. Stattdessen laufen sie oft unter einer normalen Zulassung, wie sie auch für private Pkw verwendet wird. Das klingt auf den ersten Blick unproblematisch, hat jedoch gravierende Konsequenzen:

 1. Kein Versicherungsschutz

Wenn ein Fahrzeug nicht korrekt als Selbstfahrermietfahrzeug zugelassen ist, greift der Versicherungsschutz im Schadensfall nicht. Für Sie als Kunde bedeutet das: Bei einem Unfall können Sie auf den Kosten sitzen bleiben – selbst dann, wenn Sie eigentlich eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben. Das ist besonders problematisch, wenn bei dem Unfall andere Personen zu Schaden kommen, da hierbei der Fahrer in die Haftung gezogen werden kann.

 2. Gesetzesverstoß

Ohne die korrekte Zulassung ist die gewerbliche Vermietung von Fahrzeugen gesetzlich nicht erlaubt und das Fahren ohne den richtigen Versicherungsschutz kann für den Vermieter erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der Kunde ist oft unwissentlich in diese Situation verwickelt, obwohl er sich auf die Seriosität des Anbieters verlässt.

Woran erkennen Sie ein korrekt zugelassenes Mietfahrzeug?

Um sicherzugehen, dass Ihr gemieteter Wagen richtig versichert ist, sollten Sie die Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs überprüfen. Achten Sie dabei besonders auf folgende Punkte:

• Eintrag bei Punkt 21: In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 muss unter Punkt 21 der Hinweis „Selbstfahrermietfahrzeug“ stehen. Dieser Vermerk bestätigt, dass das Fahrzeug für die gewerbliche Vermietung vorgesehen und entsprechend versichert ist.

 • TÜV-Prüfung: Mietwagen, die korrekt als Selbstfahrermietfahrzeug zugelassen sind, erhalten nur eine TÜV-Plakette für 1 Jahr. Wenn Sie feststellen, dass das Fahrzeug eine längere TÜV-Gültigkeit hat, könnte dies ein Hinweis auf eine unkorrekte Zulassung sein.


Warum ist das wichtig?

Die korrekte Zulassung und Versicherung eines Mietwagens schützt Sie als Kunde. Im Fall eines Unfalls oder Schadens sind Sie abgesichert und laufen nicht Gefahr, plötzlich für hohe Reparaturkosten oder rechtliche Probleme verantwortlich gemacht zu werden. Seriöse Autovermieter wissen um diese Vorschriften und halten sich daran – achten Sie daher auf Transparenz und fragen Sie im Zweifel nach der Zulassungsbescheinigung.

Tipps zur Auswahl einer sicheren und seriösen Autovermietung

 1. Transparenz prüfen: Seriöse Anbieter weisen oft schon auf ihrer Website darauf hin, dass ihre Fahrzeuge korrekt zugelassen sind.

 2. Zulassung kontrollieren: Scheuen Sie sich nicht, beim Abholen des Fahrzeugs die Zulassungsbescheinigung einzusehen.

 3. Erfahrungsberichte lesen: Informieren Sie sich über Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden, um unseriöse Anbieter zu vermeiden.

 4. Preise hinterfragen: Wenn ein Angebot deutlich günstiger ist als bei anderen Anbietern, könnte das ein Hinweis auf unzulässige Einsparungen sein.

Fazit: Sicherheit geht vor

Die Wahl der richtigen Autovermietung erfordert Aufmerksamkeit und ein wenig Vorwissen. Stellen Sie sicher, dass das Mietfahrzeug korrekt als Selbstfahrermietfahrzeug zugelassen ist, und achten Sie auf den TÜV-Eintrag. So vermeiden Sie böse Überraschungen und können sicher und entspannt unterwegs sein.

Wir bei der DriveXperience Sportwagenvermietung, legen größten Wert auf Transparenz, Sicherheit und Service. Alle unsere Fahrzeuge sind korrekt zugelassen und versichert – damit Sie stets mit einem guten Gefühl fahren können. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich!